Im Mai 2022 hielt der Referent einen Vortrag über die erste Eisenbahnfahrt von Wien nach Wiener Neustadt am 20. Juni 1841 und über die Fortsetzung bis Gloggnitz am 5. Mai 1842. Damals galt der Semmering als unbezwingbar für eine Eisenbahn und die Reisenden stiegen in von Pferden gezogene Kutschen um, damit sie in die Steiermark gelangen konnten.
Erst Karl Ritter von Ghegas Ideen machten den Bau einer Bahn über den Berg möglich. So reiste man von Wien bzw. Wiener Neustadt im Zug über den Semmering ins Steirische, später weiter bis ans Meer nach Triest.
Prof. Franz Pinczolits blätterte in den Zeitungen aus jener Zeit und in Ghegas Schriften, um über die technische Pionierleistung der Gebirgsbahn, die erstmals 1854 über den „Zauberberg“ fuhr, zu berichten. Steigen Sie ein und fahren Sie mit!