Radetzkymarsch von Joseph Roth. »So war es damals! Alles, was wuchs, brauchte viel Zeit zum Wachsen; und alles, was unterging, brauchte lange Zeit, um vergessen zu werden.«
Joseph Roths berühmter Roman »Radetzkymarsch« erzählt von den letzten Jahrzehnten der Donaumonarchie, gespiegelt in der Geschichte der Familie Trotta. Der junge Joseph Trotta rettet dem Kaiser Franz Joseph in der Schlacht das Leben und wird als »Held von Solferino« geadelt. Mit der Geschichte von Aufstieg und Fall der Familie Trotta entwarf Joseph Roth einen sprachgewaltigen und unvergleichlichen Abgesang auf das Habsburgerreich. Schauspieler und Publikumsliebling Cornelius Obonya rezitiert ausgewählte Passagen aus Roths monumentalen Werk. Klanglich untermalt wird Roths Jahrhundertwerk von dem aufstrebenden Bösendorfer Artist Simeon Goshev mit musikalischen Perlen aus einer längst vergangenen Zeit.
Werke von Johannes Brahms, Leoš Janácek, Dimitri Schostakowitsch & Pantscho Wladigerow
Eine Veranstaltung im Rahmen des Bösendorfer Festivals Wiener Neustadt.